Auf Mallorca leben

- Unvergleichbar viel Lebensqualität!
- 3 Punkte die für ein Leben auf Mallorca wissenswert sind: Gesundheitliche Versorgung auf Mallorca
- Schulen auf Mallorca Kindergarten / Grundschule / Gymnasium / Studium
- Wie ist das spanische Schulsystem auf Mallorca?
- Kindergarten
- Schule & Gymnasium
- Die passende internationale Schule auf Mallorca für mein Kind finden
- Sport auf Mallorca
- Wassersport auf Mallorca
- Natursport auf Mallorca
- Radsport auf Mallorca
- Ballsport auf Mallorca
Unvergleichbar viel Lebensqualität!
Das bietet Ihnen Mallorca durch das mediterrane Klima, die Sicherheit, die internationale Schulen, die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, die sehr gute medizinische Versorgung und die ganzjährige Infrastruktur – unabhängig davon, ob Sie alleine, zu zweit oder mit Ihrer Familie nach Mallorca kommen.
Mit unterschiedlich geprägten Gemeinden, der pulsierenden Hauptstadt Palma, Stränden, Buchten, multinationalen Restaurants & Beach Clubs, den unzähligen Geschäften, Häfen, Bars & Clubs, etc. bietet Mallorca jedem einen abwechslungsreichen Lebensraum.
Viele Menschen zieht es wegen dieses Lifestyles auf die Insel, aber auch manche Jobs locken auf die Baleareninsel.
Auf Mallorca gibt es beispielsweise viel Gastronomie und gute Möglichkeiten im Tourismussektor. Aber das Angebot an Arbeitsplätzen auf Mallorca ist begrenzt und die Nachfrage nach selbigen hoch, daher sollten Sie sich als Auswanderer früh genug mit Arbeitsmöglichkeiten auf Mallorca beschäftigen.
Anlaufstellen für die Jobsuche auf Mallorca sind z.B. lokale Zeitungen, das Inselradio, Internet- und Social Media Portale.
Sollten Sie vorhaben, sich auf Mallorca selbständig zu machen, raten wir Ihnen, den jeweiligen Markt genau unter die Lupe zu nehmen und kritisch zu bewerten. Auch wenn es reizvoll ist, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, ist Mallorca kein leichtes Pflaster.
Wenn Sie eine geeignete Arbeitsstelle gefunden haben oder Ihr eigenes Geschäft machen, dürfen Sie sich auf teilweise lange Arbeitszeiten und ggf. auf ein niedrigeres Gehalt einstellen, als Sie es von Ihrer Heimat gewohnt sind. Gerade weil die Konkurrenz hoch ist, müssen Sie besonders viel Einsatz bringen, um wirklich erfolgreich zu sein.
Etwaige Abstriche, die Sie in Kauf nehmen, werden durch eine gesteigerte Lebensqualität ausgeglichen, was für viele ein Privileg ist.
3 Punkte die für ein Leben auf Mallorca wissenswert sind:
Gesundheitliche Versorgung auf Mallorca
Spanien hat ein im Wesentlichen durch Steuern finanziertes staatliches Gesundheitssystem, wie es auch in vielen anderen europäischen Ländern üblich ist.
Das spanische Gesundheitssystem gehört zu den besten weltweit und die gesundheitliche Versorgung auf Mallorca ist überdurchschnittlich gut. Auch der medizinische Standard ist auf einem extrem hohen Niveau. Die Insel hat dahingehend eine unvergleichbare Infrastruktur, da sie grundsätzlich Kapazitäten für die 3-fache Menge an Menschen hat, welche fest auf der Insel wohnen. Somit sind alle Menschen die nach Mallorca kommen jederzeit gut versorgt, egal ob in der Neben- oder in der Hauptsaison.
Auf Mallorca gibt es neben den spanischen Ärzten auch viele internationale Ärzte für jegliche Fachgebiete.
Es ist ratsam, dass Sie sich vorab bei Ihrer Krankenversicherung informieren, ob Leistungen komplett oder nur anteilig von Ihrer Krankenversicherung auf Mallorca übernommen werden. Es macht auf jeden Fall Sinn in Spanien die Sozialversicherung mit einer privaten Krankenversicherung zu ergänzen. Vor allem, wenn Sie zum Beispiel lieber auf Deutsch betreut werden wollen.
Sollten Sie einen medizinischen Notfall auf Mallorca haben, gibt es eine ganze Reihe privater und staatlicher Krankenhäuser, welche Sie im Notfall versorgen können.
Folgend listen wir Ihnen unsere Empfehlungen zu diesem Thema auf:
Für den Fall, dass Sie lieber von einem deutschsprachigen Arzt auf Mallorca medizinisch beraten werden möchten, um mögliche sprachliche Missverständnisse zu vermeiden, ist das Internationale Facharztzentrum für Sie die beste Anlaufstelle.
Da es sich hierbei um eine private Praxisgemeinschaft handelt, deckt eine gesetzliche Krankenversicherung dies nicht ab. Somit ist in diesem Fall immer die private Krankenversicherung für Spanien sinnvoll.
Das Internationale Facharztzentrum Porto Pi bietet neben einem Notfalldienst auch ärztliche Erstuntersuchungen, sowie Hausarztbesuche an.
Für komplexere medizinische Eingriffe auf Mallorca helfen Ihnen auch gerne Ärzte vor Ort weiter und sprechen Empfehlungen für Sie aus.
Das staatliche Universitätskrankenhaus Son Espases in Palma zählt zu den modernsten Krankenhäusern Spaniens.
Dadurch, dass Son Espases ein Universitätskrankenhaus ist, gibt es eine Lehreinrichtung, sowie eine eigene Forschungsabteilung.
Ausländer, die nur wenig Spanisch sprechen, können sich mit Ärzten ebenso auf Englisch austauschen.
In diesem Krankenhaus auf Mallorca lassen sich jegliche Behandlungen durchführen.
Die Clinica Juaneda ist eine Privatklinik mit einem sehr guten Ruf. Sie eignet sich am besten für Sie, wenn Sie nicht staatlich versichert sind, sondern lieber als Privatpatient von erstklassigen Ärzten behandelt werden möchten.
Sollten Sie Privatpatient und deutschsprachig sein, ist die Clinica Juaneda für Sie optimal geeignet, denn einige Ärzte dort sprechen auch deutsch.
Die Clinica Picasso ist eine Praxisgemeinschaft auf Mallorca, die seit 2002 besteht und bestens geeignet ist für internationale Patienten, da alle Ärzte dort auch Englisch und Deutsch sprechen.
Technisch auf dem neuesten Stand und sehr modern ausgestattet befindet sich die Clinica Picasso Nahe dem Zentrum vom Palma.
Das Hospital Son Llatzer befindet sich in Palma und ist ein weiteres staatliches Krankenhaus auf Mallorca.
Son Llatzer ist für deutsche Patienten gut geeignet, da es einige deutsche Angestellte und Ärzte gibt. Im gesamten Krankenhaus wird neben Spanisch auch Englisch gesprochen, sodass Son Latzer ebenfalls für internationale Patienten sehr gut geeignet ist.
Son Llatzer verfügt über eine erstklassige Chirurgie, sodass dort jegliche Eingriffe vorgenommen werden können.
Insgesamt haben die Krankenhäuser auf Mallorca sehr hohe Standards und sind es außerdem gewohnt internationale Patienten zu behandeln, sodass es in der Regel überall Übersetzer vor Ort gibt, wenn nötig.
Schulen auf Mallorca
Kindergarten / Grundschule / Gymnasium / Studium
Für Familien mit Kindern die nach Mallorca auswandern, ist es sehr wichtig, dass sich die Kinder in dem neuen Land und der neuen Umgebung wohl fühlen.
Mallorca ist der perfekte Ort um aufzuwachsen und seine Kindheit hier zu verbringen. Das gute Wetter und das damit verbundene draußen sein, die Natur, die vielen Strände, das ausgiebige Freizeitangebot an Sportaktivitäten, die Herzlichkeit der Mallorquiner – alles zusammen macht ein wundervolles und kinderfreundliches Umfeld aus.
Außerdem ist Mallorca sehr international. Dadurch wachsen Kinder mehrsprachig auf und Freunde sprechen oftmals wiederum weitere Sprachen, welche einem dann auch leichter fallen. Die Mehrsprachigkeit ist ein Türöffner für die gesamte Zukunft Ihrer Kinder – und auf Mallorca würden sie sich diese kinderleicht nebenbei aneignen.
Je nachdem was den Eltern wichtig ist, gibt es verschiedene Schul-Angebote auf Mallorca.
Wie ist das spanische Schulsystem auf Mallorca?
Im Wesentlichen gibt es auf Mallorca vier unterschiedliche Schultypen:
- Öffentliche Regelschule (Colegio Publico)
- Halböffentliche Schule (Colegio Concertado) – diese werden vom Staat oder der Kirche bezuschusst
- Privatschule (Colegio Privado)
Je nach Alter Ihres Kindes sind Sie auf der Suche nach dem passenden Kindergarten, der passenden Schule oder dem passenden Gymnasium.
Kindergarten
In Spanien, und somit auch auf Mallorca, können Kinder sobald sie laufen können in den Kindergarten. Die meisten öffentlichen Schulen haben auf dem gleichen Gelände einen eigenen Kindergarten.
Hierbei ist stark zu unterscheiden zwischen den Kindergärten und Schule in den Dörfern Mallorca und denen in Palma. Aufgrund der hohen Einwohnerzahl in Palma, gibt es dort natürlich eine größere Auswahl, aber auch eine höhere Anzahl an Kindern pro Schule.
Fast jedes größere Dorf auf Mallorca hat seinen eigenen Kindergarten/seine eigene Schule, welche wesentlich kleiner und persönlicher sind. Auch wenn mancherorts öffentliche Schule einen schlechten Ruf haben mögen, vor allem wegen der Überfüllung oder oder Überforderung der Eltern, gilt dies nicht für die meisten kleineren Schulen Mallorcas.
Es wird sehr auf die Kinder eingegangen, manche Klassen bestehen aus ca. 10 Schülern, was sowohl für die Entwicklung, als auch die Effizienz des Lernens nur positiv ist. Je nachdem in welcher Ecke der Insel Sie sich niederlassen wollen, sollten Sie sich einfach die Dorfschule anschauen. Dies ist für die Logistik Zuhause praktischer und es hilft den Kindern sich in eine kleinere nähere Gruppe zu integrieren.
Dazu gehören dann Dorffeste, Kinderkarneval, Heilige Drei Könige – all diese Feste werden vor allem auf Mallorca für die Kleinsten gemacht und machen das Leben hier auch so besonders.
Natürlich bietet Mallorca auch private Kindergärten. Montessori auf Englisch oder auch den deutschen Kindergarten auf dem Eurocampus. Hier gibt es auch je nach gewünschtem Schwerpunkt auch verschiedene Angebote.
Schule & Gymnasium
Die meisten Kinder gehen auf Mallorca auf die öffentliche Schule. Sie ist kostenfrei und wie alle Schulen auf Mallorca für alle Nationalitäten zugänglich.
An den öffentlichen Schulen ist die Unterrichtssprache Spanisch und Katalanisch. Hierbei sind 50 % des Unterrichtsstoffes in dieser Sprache vorgeschrieben, allerdings liegt der Prozentsatz auf den öffentlichen Schulen auf Mallorca oftmals deutlich drüber.
Die Klassenzimmer haben in der Regel über 30 Schüler. Jedoch muss man hier stark zwischen der Dorfschulen und den Schulen Palmas unterscheiden.
Die halböffentliche Schule ist bei den Spaniern die beliebteste Schulform auf Mallorca. Es handelt sich dabei um frühere Privatschulen mit geringen monatlichen Kosten und einem hohen Bildungsniveau. Sollten Sie sich diese Schulart für Ihr Kind vorstellen, kann dies allerdings mit Wartezeiten verbunden sein.
Je nach Kapazitäten gibt es bei den Privatschulen schneller Plätze. Diese bestechen durch mehrsprachigen, englischen oder deutschen Unterricht. Diese Schulen haben ein exzellentes Bildungsniveau, es wird nie mehr als 50 % auf Katalanisch unterrichtet und zudem wird sehr viel Wert auf Englisch als Fremdsprache gelegt, sodass diese Sprache sogar teilweise bereits im Kindergarten auf Mallorca unterrichtet wird.
Die passende internationale Schule auf Mallorca für mein Kind finden
Aufgrund des hohen Bildungsniveaus und dem Fokus auf die englische Sprache, wählen nicht Spanier / Mallorca Auswanderer gerne die internationale Schule für Ihr Kind.
Durch die Vielfalt an Kursangeboten, das internationale Umfeld in kleineren Klassen und mit international ausgebildeten Lehrkräften, wird sich Ihr Kind bestens entwickeln können. Je nach Schule ist Englisch, Deutsch, Schwedisch oder Französisch die Hauptunterrichtssprache.
Wenn Ihr Kind die internationale Schule auf Mallorca abschließt, hat es einen an allen europäischen Schulen anerkannten Abschluss. Einzige Ausnahme bilden hierbei die „A-Levels“, die in Deutschland nicht wie eine allgemeine Hochschulreife, sondern eher wie ein Fachabitur angesehen werden.
Privatschulen und internationale Schulen auf Mallorca haben lange Wartelisten, weshalb es für Sie als Eltern ratsam ist, Ihr Kind rechtzeitig anzumelden. Anmeldeschluss für das Schuljahr ist meistens im Mai desselben Jahres.
Folgend listen wir Ihnen 5 bekannte internationale Schulen auf Mallorca auf:
Die Agora Portals ist eine private Schule, die 2008 eröffnet wurde und Kapazitäten für insgesamt 1400 Schüler hat. Sie befindet sich oberhalb von Puerto Portals.
Neben Spanisch und Katalanisch wird auch Deutsch, Englisch, Französisch und sogar Mandarin gelehrt.
Besonders an der Agora Portals ist auch, dass jeder Schüler ein Instrument spielen lernen muss.
Schülerzahl: 1.400 zwischen 3 und 18 Jahren
Das Bellver international College auf Mallorca ist die älteste Privatschule in Spanien mit Sitz in Palma, Marivent. Sie wurde bereits 1950 gegründet.
Jeder Schüler des Bellver International College wird mit dem Lehrplan des britischen Schulsystems zweisprachig in Englisch und Spanisch unterrichtet. Zudem wird auch Französisch, Katalanisch und Deutsch angeboten.
Die Schule ist ein offizielles Cambridge & Edexcel Prüfungszentrum.
Schüleranzahl: 320 zwischen 3 und 18 Jahren
Anforderungen: Aufnahmeprüfung ab 6 in Englisch und anderen Fächern
Beim King Richard III College handelt es sich um eine Ganztagsschule in Portals Nous mit kompletter Schulbildung bis zur 13. Klasse.
Neben Englisch wird Spanisch, Französisch und Deutsch gelehrt.
Schülerzahl: ca. 270 zwischen 3 und 18 Jahren
Anforderungen: Aufnahmetest Englisch und Mathematik
Das Queens College wurde 1977 gegründet und ist eine internationale Privatschule auf Mallorca, auf der neben Englisch auch auf Spanisch, Deutsch, Französisch und Katalanisch unterrichtet wird.
Das Queen’s College, in Genova bei Palma gelegen, bereitet seine Schüler auf die englische mittlere Reife und das Abitur vor, sowie auf gleichrangige Qualifikationen des spanischen Bildungssystems.
Schülerzahl: 350 zwischen 3 und 18 Jahren
Anforderungen: Grundkenntnisse Englisch
Das Balears International College auf Mallorca (kurz BIC) wurde 1957 gegründet. Die Schüler werden an dieser Ganztagsschule nach dem britischen Lehrplan unterrichtet. Das BIC befindet sich in Sa Porrassa bei Magaluf.
Der Unterricht wird von bestens ausgebildeten Lehrern gehalten und neben Englisch wird auch von Muttersprachlern auf Deutsch, Französisch und Spanisch unterrichtet.
Das BIC ist modern und auf dem neuesten Stand der Technik. Es verfügt über eigene Sportanlagen: darunter eine Sporthalle, ein Schwimmbad und unterschiedliche Spielfelder für eine Vielzahl von Sportarten.
Schülerzahl: 290
Anforderungen: Grundkenntnisse Englisch
Sport auf Mallorca
Mallorca lässt das Herz für Sportfans der unterschiedlichsten Sportarten höher schlagen.
Durch die Vielfältigkeit der Insel, dem milden mediterranen Klima und den über 300 Sonnentagen auf Mallorca ist für jeden etwas dabei. Fans des Wassersports, des Natursports, des Radsports und natürlich auch des Ballsports, kommen voll auf ihre Kosten.
Mallorca verfügt inselweit über hervorragende Sporteinrichtungen mit insgesamt 23 Golfplätzen, sehr vielen Tennisplätzen, 47 Yachthäfen, schöne Wanderwege und Radwege, gerade um das Tramuntanagebirge herum. Über das ganze Jahr verteilt finden auf Mallorca auch einige Sportevents statt. Ob beispielsweise die Mallorca Tennis Open, oder die bekannte Copa del Rey, eine prestigeträchtige Segelregatta auf Mallorca.
Wassersport auf Mallorca
Entlang der langen Küstenlinie auf Mallorca ergeben sich zahlreiche Gelegenheiten beispielsweise zum Segeln, Surfen & Kitesurfen, Stand-Up-Paddeln und Tauchen. Gerade bei dem türkisblauen Wasser und der guten Wasserqualität, wird der Wassersport auf Mallorca zu einem einzigartigen Erlebnis. Mallorca ist das ideale Wassersportrevier im Herzen des Mittelmeeres und bietet durch die vielen Yachthäfen und Segelclubs auf Mallorca ein abwechslungsreiches Wassersporterlebnis.
Einige Wassersportangebote auf Mallorca finden Sie hier
Natursport auf Mallorca
Im Nordwesten Mallorcas befindet sich das Tramuntana Gebirge. Gerade die Steilküste bietet einige interessante Wanderpfade auf Mallorca für Aktivurlauber. Außer der Vielzahl von Wanderwegen bietet die Serra de Tramuntana auch verschiedene Klettersportarten.
Als beste Zeit zum Wandern auf Mallorca bietet sich der Frühling an, zwischen März und Mai, da das Wetter dann langsam stabil wird (weniger Niederschlag) und die Sommerhitze noch nicht angefangen hat.
Die bekanntesten Wanderwege auf Mallorca finden Sie hier
Radsport auf Mallorca
Mallorca ist für Radsport Liebhaber eine sehr beliebte Destination, weswegen sich sogar internationale Rennsportteams auf Mallorca für die Saisons vorbereiten.
Im Fokus stehen neben den kurvigen Bergstraßen in unterschiedlichen Höhenlagen des Tramuntana Gebirges auch die flachen und wenig befahrenen Strassen über die gesamte Insel. Nicht nur Rennradsportler kommen auf Mallorca voll auf ihre Kosten, sondern ebenso Mountainbiker, welche die Wahl zwischen steinigen Action im Tramuntanagebirge und mäßigen Steigungen in der Serra de Llevant haben. Beliebte Ziele sind beispielsweise alte Kloste, welche sich in Hügeln und Bergen auf der ganzen Insel befinden.
Meistens befindet sich in den ehemaligen Klostern ein Restaurant um sich nach der Fahrt bergauf zu stärken.
Die beliebtesten Radstrecken auf Mallorca finden Sie hier
Ballsport auf Mallorca
Mallorca ist als Paradies für Ballsportarten jeglicher Art prädestiniert. Dabei zählen Fussball auf Mallorca, Tennis auf Mallorca, sowie Golf auf Mallorca zu den beliebtesten Ballsportarten die auf der Insel gespielt werden. Ob für jung und alt, für jeden ist etwas dabei!
Es gibt inselweit einige Fußballplätze, Natur- und Kunstrasen, sowie Hartplätze. Aber auch die Strände bieten sich natürlich zum „kicken“ an, was durchaus auch sehr beliebt ist. Für Jungs und Mädchen, die Fußball lieben, gibt es auf Mallorca das sog. „FussiCamp“. Das Camp liegt im Osten von Mallorca. Sie als Eltern genießen Mallorca in vollen Zügen und Ihr Kind geht seiner Leidenschaft nach: dem Fußball spielen auf Mallorca.
Die Website zum Fussicamp auf Mallorca finden Sie hier
Tennis ist ebenfalls ein sehr beliebter Sport auf Mallorca.
Der Name Rafael Nadal ist aus dem Tennissport weltweit nicht mehr wegzudenken. Der Tennisprofi Rafael Nadal ist Mallorquiner und hat eine eigene Tennisakademie auf Mallorca, die sich in seinem Heimatort Manacor befindet. Die Tennisakademie von Rafael Nadal, ist gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.
Wer im Südwesten der Insel lebt, kann auch die Guillermo Vilas Tennis Akademie nutzen. Diese befindet sich in Palmanova und hat ebenfalls einen sehr guten Ruf. Ansonsten gibt es ausreichend Sand- und Hartplätze inselweit, sodass Tennisliebhaber überall auf Mallorca auf ihre Kosten kommen können.
Die Website zur Rafael Nadal Tennis Akademie finden Sie hier
Die Website zur Guillermo Vilas Akademie finden Sie hier
Das Nonplusultra für Golfspieler ist natürlich Mallorca.
Die Insel bietet insgesamt 23 Golfplätze inselweit verteilt, davon 6 im Südwesten der Insel. Golf auf Mallorca ist grundsätzlich sehr vielfältig. Jeder Platz ist auf seine Weise speziell und durch das mediterrane Klima auf Mallorca, auch ganzjährig bespielbar.
Generell sind die Golfplätze auf Mallorca top gepflegt und in optimalen Zuständen. Fragen Sie den Mallorca Compass gerne nach einer Empfehlung.
Eine Übersicht zu allen Golfplätzen auf Mallorca finden Sie hier