Besichtigungen von Immobilien planen

Sobald Sie bei der Suche nach einer Immobilie auf Mallorca an dem Punkt angekommen sind, bereits durch Ihre Recherchen einige interessante Objekte gefunden zu haben, machen Sie sich an den enorm spannenden Part der Organisation von Besichtigungen ran.
Es mag durchaus mal vorkommen, dass ein Kaufinteressent bei der Suche nach einer Immobilie auf Mallorca mit einer einzigen Besichtigung den direkten Volltreffer landet. Die Vorstellung klingt natürlich sehr romantisch, doch dies ist leider selten der Fall. Selbst, wenn einem die 1. Immobilie wunderbar gefällt, will man oft noch ein Vergleichsobjekt sehen, um seine Entscheidung zu festigen. Damit schaffen Sie sich auch einen guten Überblick über die Marktsituation in Relation zu den entsprechenden eigenen Vorstellungen.
Der Mallorca Compass Immobilien Guide gibt Ihnen auch hier ein paar entscheidende Tipps und hilft Ihnen so effizient und schlau wie möglich die Besichtigungen der Immobilien zu organisieren und durchzuführen.
Als hilfreiches und unterstützendes Arbeitsmittel haben wir Ihnen hierfür einen “Blanko” Ablaufplan für Besichtigungen vorbereitet. Laden Sie sich diesen hier mit einem Klick herunter, drucken ihn aus und tragen auf dem Ablaufplan entsprechend die Termine für ihre Besichtigungen ein. So bleiben Sie stets gut organisiert und behalten den Überblick.
Auswahl der Objekte für die Besichtigung und Zeitrahmen
So schade es ist, dies an der Stelle sagen zu müssen, doch machen Sie von vornherein nicht den Fehler, die “perfekte” Immobilie zu suchen. In den allermeisten Fällen ist eine Entscheidung für eine Immobilie in irgendeiner Art auch mit einem Kompromiss verbunden. Stellen Sie sich also am besten eine Liste zusammen, auf der Sie die potenziell geeignete Immobilien aufführen. Sie können diese beispielsweise auch mit Zahlen oder Buchstaben priorisieren.
Sollten Sie sich vorab eine Kriterienliste für Ihre ideal geeignete Immobilie aufgeschrieben haben, vergleichen Sie diese Kriterienliste mit den ausgewählten Immobilien und haken sie die erfüllten Kriterien entsprechend ab. Sollte eine Immobilie nicht einmal fünf oder sechs von z.B. zehn Kriterien erfüllen, kommt diese eher nicht für eine Besichtigung in Frage. Alles was darüber liegt können Sie entsprechend nach Prioritäten sortiert für ihre Besichtigungen einplanen.
Eine genaue Anzahl vorzugeben, wie viele Immobilien man am Tag besichtigen sollte, wäre schlicht und ergreifend unrealistisch. In diese Berechnung zählen einfach viel zu viele Faktoren hinein. Ganz abhängig von Ihrer persönlichen Aufnahmefähigkeit, sind in der Regel eine Anzahl von 5 zu besichtigenden Immobilien am Tag realistisch und angemessen. Dies hängt aber selbstverständlich auch davon ab, wie weit die einzelnen Immobilien voneinander entfernt sind und man inklusive der Fahrzeit einen somit stressfreien Besichtigungstag plant.
Versuchen Sie diesen Tag eher wie einen interessanten und spannenden Ausflugstag zu planen, als einen minutiös durchgetakteten Meetingtag auf der Arbeit. Wenn Sie am Besichtigungstag zeitlich gestresst und gleichzeitig von der Hitze gebeutelt von einer Immobilie zur anderen jagen, wird dies mitunter den subjektiven Eindruck negativ beeinflussen.
Nehmen Sie sich für jede einzelne Besichtigung vor allem genügend Zeit um sich einen vernünftigen Eindruck zu verschaffen, die erfüllten Kriterien zu ermitteln und alle nötigen Informationen zu sammeln. Vergessen Sie hierbei nicht, dass es beispielsweise bei der Besichtigung einer Wohnung auch extrem wichtig ist, sich das Wohngebäude und gegebenenfalls auch die gesamte Wohnanlage anzuschauen, um ein Gefühl für sie zu bekommen. Auch ein genereller Eindruck von dem Wohnumfeld und der Nachbarschaft der zu besichtigenden Immobilie ist enorm wichtig und kann ein entscheidender Faktor für oder gegen eine Kaufentscheidung sein. Planen Sie deshalb rein für die Besichtigung der Immobilie niemals weniger als 15 Minuten ein. Seien Sie lieber großzügig, planen Sie für eine Wohnung in einer Wohnanlage 20 bis 30 Minuten und für eine Finca oder eine Villa durchaus mindestens 30 bis 45 Minuten für eine vernünftige, fundierte Besichtigung ein.
In der Regel planen Kaufinteressenten für die Suche einer Immobilie auf Mallorca mindestens drei bis vier Besichtigungstage ein. Lassen Sie sich vor allem offene Zeitfenster in der Planung, in denen man beispielsweise spontane zusätzliche Besichtigungstermine oder auch eine zweite Besichtigung einer Immobilie einplanen kann, die einem besonders gut gefallen hat.
Besonders im Trend für eine Selektion und Priorisierung der zu besichtigenden Immobilien sind Videos und auch 3D bzw. virtuelle Besichtigungen. Immer mehr Immobilienmakler und Immobilienagenturen bieten diesen Service an, so dass Sie sich schon von zu Hause aus einen virtuellen Eindruck von der Immobilie verschaffen können. Je nach Qualität dieser Videos und virtuellen Besichtigungen kann es eine erhebliche Unterstützung bei der Vorauswahl sein. Niemals werden diese eine Besichtigung vor Ort ersetzen, doch als Ergänzung sind sie durchaus gut geeignet.
Weitere einzuplanende Termine an Besichtigungstagen
Bedenken Sie für die Organisation der Besichtigungstage von Immobilien auf Mallorca auch, dass nicht nur das reine Begutachten von Objekten wichtig ist. Nutzen Sie die eingeplanten Tage auf Mallorca auch dafür, Termine mit einem Anwalt für Immobilienrecht, Steuerberatern, Banken und eventuelle Behördengänge einzuplanen. Auch hier wird sich wieder beweisen, dass je besser Sie sich vorab informiert haben und je vorbereiteter Sie eine solche Reise antreten, umso effektiver wird sie sein und umso stressfreier werden Sie sie empfinden.
Seien Sie also schon vorab in regem Austausch mit beispielsweise den Anwälten, Banken und Immobilienmaklern. Somit sind Sie auch auf die gemeinsamen Termine vorbereitet, haben entsprechend schon Unterlagen und Informationen vorab eingesammelt, so dass diese bei einem Termin vor Ort nicht fehlen.
Empfehlenswert ist es ebenfalls, sich ein wenig Freizeit und auch generell Zeitabschnitte einzuplanen, um Gesehenes und Gehörtes wirken zu lassen. Genießen Sie zum Abschalten und Reflektieren die Schönheit dieser Insel Mallorcas und lassen Sie das mallorquinische Leben auf sich wirken.