Checkliste zur Besichtigung einer Immobilie

Wichtige Hinweise zu Immobilien auf Mallorca / Checkliste
Inhaltsverzeichnis
Hören Sie auch insbesondere auf Ihr Bauchgefühl!
Nachdem sie nun einen perfekt organisierten und strukturierten Besichtigungsplan aufgestellt haben, kann es ja mit den Besichtigungen losgehen! In diesem Kapitel stellt Ihnen der Mallorca Compass Immobilien Guide ein paar wichtige Punkte zusammen, auf welche Sie bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten sollten.
Als zusätzliche Unterstützung und nützliches Arbeitsmittel haben wir Ihnen eine Besichtigungs-Checkliste (Klick für Download) zusammengestellt. Diese können Sie vorab ausdrucken und zu Ihren Materialien, wie den Exposés, hinzufügen. Am besten in ein Klemmbrett gespannt, nehmen Sie diese Unterlagen mit zu ihren Besichtigungen und können entsprechend auf der Checkliste Ihre Notizen machen und die Punkte abhaken. Nachdem Sie alle Besichtigungen hinter sich gebracht haben, nutzen Sie somit die ausgefüllten Checklisten zusammen mit den Exposés, um bei der Ausarbeitung und bei der Entscheidungsfindung für eine Immobilie bestes Material zur Verfügung zu haben. Die Checkliste ist im Prinzip einfach und selbsterklärend, doch für die richtige und effiziente Nutzung haben wir Ihnen eine Anleitung formuliert, die Sie hier herunterladen können.
Einen ganz bedeutenden Aspekt bei der Entscheidung für den Kauf einer gesehenen Immobilie auf Mallorca möchten wir als allererstes erklären: Hierbei unterscheiden wir zwischen rationalen und emotionalen Kauffaktoren. Die rationalen Faktoren stellen in diesem Fall die Suchkriterien oder auch zu erfüllenden Eigenschaften einer Immobilie dar. Hierzu gehören beispielsweise die Lage, Anzahl der Schlafzimmer, Anzahl der Badezimmer, vorhandene Parkplätze, etc. Die Erfüllung dieser rationalen Faktoren sollte sich ja bereits vorab bei der Planung und Auswahl der zu besichtigenden Immobilien geklärt haben.
Der alles entscheidende Faktor, der wirklich über einen Kauf bestimmt oder nicht, ist definitiv der emotionale Faktor. Sie kaufen mit einer Immobilie zwar ganz salopp gesagt „vier Wände in Form von Beton“, doch eigentlich geht dies ja weit darüber hinaus. Sich für den Kauf einer Immobilie auf Mallorca zu entscheiden, ist eine hochgradig emotionale Entscheidung, denn Sie kaufen ein Lebensgefühl, einen Lifestyle. Sie erfüllen sich damit mitunter einen kleineren oder größeren Lebenstraum. Und genau dieses Gefühl der Lebensqualität müssen Sie bei der Besichtigung einer Immobilie deutlich spüren und wahrnehmen.
Von daher ist es enorm wichtig, dass Sie bereits beim Begehen und Eintreten in die Immobilie, oder auch schon in die Wohnanlage, dieses positive Bauchgefühl verspüren. Es nützt also nichts, wenn Sie auf ihrer Besichtigungs-Checkliste sehr viele rationale Faktoren und Kriterien besonders gut bewerten, aber die besichtigte Immobilie emotional nicht überzeugt. Seien Sie sich immer darüber im Klaren, dass SIE persönlich in dieser Immobilie leben werden und das Lebensgefühl der Insel genießen und lange Spaß an der Immobilie haben wollen. Vertrauen Sie deshalb bei der Besichtigung einer Immobilie auf den emotionalen Ersteindruck und ihr Bauchgefühl. Sollte sich dieses als so intensiv positiv spürbar erweisen, schaut man auch gerne mal über einen nicht erfüllten rationalen Faktor hinweg.
Einige wichtige Kauffaktoren, sowohl rationale als auch emotionale, finden Sie aufgelistet in der Besichtigungs-Checkliste. Laden Sie sich diese hier herunter und nehmen Sie diese als unterstützendes Arbeitsmittel hinzu.
Was nehme ich an einem Besichtigungstag mit?
Für erfolgreiche und reibungslos ablaufende Besichtigungen von Immobilien auf Mallorca bedarf es natürlich nicht nur einer fundierten und guten Vorbereitung vorab, sondern auch dass man an den entsprechenden Tagen die richtige Ausstattung und alle Materialien dabei hat. Folgend eine kurze Auflistung was Sie auf gar keinen Fall an einem Besichtigungstag vergessen sollten:
-
Smartphone/Tablet
Ein essentielles Ausstattungsmerkmal für die erfolgreiche Durchführung von Immobilienbesichtigungen! Zum einen werden Sie die integrierte Kamera nutzen um entsprechend eine Fotodokumentation von jedem Objekt zu haben. Darüber hinaus können extrem nützliche Apps, wie z.B. eine “Kompass App” sehr hilfreich sein. Damit können Sie vor Ort die Ausrichtung der Immobilie überprüfen. Die Ausrichtung entscheidet ganz maßgeblich darüber, wie das Lichtverhältnis auf der/dem Terrasse/Balkon und auch in der Immobilie selbst ist. Überprüfen Sie damit im Bezug auf die Immobilie schnell wie und wo die Sonne auf- und untergeht. Generell gilt eine Südausrichtung als Indikator für eher hellere Lichtverhältnisse in einer Immobilie. Nordausrichtungen können mitunter in Wintermonaten zu schattigen Situationen führen, die im schlimmsten Fall Feuchtigkeiten in der Immobilie provozieren. Westausrichtungen sind für Fans von Sonnenuntergängen und Ostausrichtungen für Liebhaber der Sonnenaufgänge.
-
Exposés / Aufzeichnungen
Führen Sie die ausgedruckten oder in elektronischer Form vorliegenden Exposés und Aufzeichnungen zu den einzelnen Immobilien immer bei sich. Somit können Sie bei der Besichtigung der Immobilie stets nachschlagen und vergleichen ob entsprechend alle Merkmale und Kriterien gemäß der Beschreibung im Exposé vor Ort tatsächlich vorzufinden sind.
-
Ablaufplan des Besichtigungstages
Zu Ihren Unterlagen für einen erfolgreichen Besichtigungstag zählt selbstverständlich auch der vorab vorbereitete Ablaufplan. Somit gehen Sie strukturiert an den Tag heran und haben immer einen Überblick in welchem Objekt Sie sich gerade befinden und was noch vor Ihnen liegt. Auch für die nachträgliche Analyse und Überarbeitung des gesehenen und erlebten können Sie sich den Ablaufplan als gute Unterstützung hinzunehmen. (Klick zum Download des Ablaufplans)
-
Besichtigungs-Checkliste
Der Mallorca Compass Immobilien Guide hat Ihnen hierzu eine sehr praktische Hilfe für erfolgreiche Besichtigungen kreiert. Legen Sie hinter Ihren Ablaufplan entsprechend chronologisch die Checklisten für die zu besichtigenden Immobilien ab. Somit können Sie entweder direkt bei der Besichtigung oder auch kurz im Anschluss die gesammelten Eindrücke hier drauf festhalten. Auch dies wird Ihnen in der späteren Entscheidungsfindung und beim Reflektieren des Gesehenen und Erlebten eine enorme Hilfe sein. (Klick zum Download der Checkliste und hier für die Anleitung der Checkliste)
-
Flasche Wasser & Sonnencreme
Insbesondere für den Fall, dass Sie die Besichtigungen von Immobilien auf Mallorca in den wärmeren Sommermonaten planen, sollten diese beiden Ausstattungsmerkmale definitiv nicht fehlen. Unterschätzen Sie die Hitze und Sonneneinstrahlung auf Mallorca niemals und seien Sie dafür gut gerüstet und vorbereitet. Ein störender Sonnenbrand oder im schlimmsten Fall ein Sonnenstich machen sich am zweiten Besichtigungstag nicht sehr gut!