Die beste Lage auf Mallorca

Entscheidende Faktoren bei der Lage einer Immobilie auf Mallorca
Im vorherigen Kapitel des Mallorca Compass Immobilien Guides haben Sie bereits einiges über die verschiedenen Immobilienarten auf Mallorca erfahren. Hierbei ist mehrfach ein ganz entscheidender Faktor genannt worden, der für die Festlegung auf eine Immobilienart ausschlaggebend ist. Es ist die Lage der Immobilie, die im Wesentlichen die Kaufentscheidung für eine Immobilie auf Mallorca beeinflusst.
Zuallererst muss ich mir als Kaufinteressent im Klaren sein, wo genau, sprich in welcher Region Mallorcas ich gerne eine Immobilie erwerben möchte. Die verschiedenen Gemeinden sind sehr unterschiedlich und hier sollte man sich ganz genau anschauen was für Kriterien das Umfeld der Traumimmobilie/des Investments erfüllen soll.
In jeglichen Lagebeschreibungen von Immobilien auf Mallorca werden Sie immer eine Distanzangabe nach Palma de Mallorca und zum Flughafen finden. Für viele Kaufinteressenten ist es zum einen wichtig, den Flughafen schnell zu erreichen. Zum anderen, möchten Sie oft auch die Nähe zu der modernen und attraktiven Inselmetropole nicht missen und entsprechend die Flaniermeilen, Einkaufsmöglichkeiten und die Gastronomie in der Nähe haben.
Hierzu sind insbesondere der Südwesten Mallorcas (bis z.B. Port Andratx) und auch der Südosten Mallorcas (bis Cala Pi) mit jeweils einer Fahrzeit von ca. 30 Minuten bei vielen Kaufinteressenten beliebte Lagen. Diese beiden Regionen sind unter anderem wegen der guten Verkehrsanbindung und der ausgebauten Autobahn so gut und schnell zu erreichen.
Doch auch ins Inselinnere um die Orte Alaro und Binissalem sind malerische mallorquinische Dörfer, welche in ca. 30 Minuten mit dem Auto von Palma aus bequem zu erreichen sind.
Ein ganz entscheidender Faktor bezüglich der Lage einer Immobilie auf Mallorca ist ebenfalls, ob sie sich in einer Region befinden, in der die Infrastruktur ganzjährig aktiv ist. Gerade in den Küstenorten im Osten und im Norden Mallorcas, die überwiegend von der touristischen Saison beeinflusst sind, haben sie zum Teil in der Nebensaison eher eine ruhigere Umgebung. Viele Geschäfte für den täglichen Bedarf sind dann mitunter geschlossen.
Wer also eine ganzjährige Infrastruktur vorzieht und benötigt, der sollte z.B. Palma de Mallorca und seine Umgebung und eventuell den Südwesten der Insel in Betracht ziehen. Natürlich sollte man sich hierbei auch im Klaren sein, dass die Immobilien die sich in diesen Lagen Mallorcas befinden, aufgrund der höheren Nachfrage auch einen entsprechenden Preisunterschied aufweisen können.
Weitere größere Ortschaften Mallorcas wie Llucmajor, Manacor, Inca, Santanyi bieten auch ganzjährig eine wunderbare Infrastruktur, da dort hauptsächlich Mallorquiner & Spanien ganzjährig wohnen.
Doch viele Interessenten für eine Immobilie auf Mallorca suchen eben gerade das Gegenteil davon. Sie suchen die Ruhe und Abgeschiedenheit die man tatsächlich auf dieser Insel noch finden kann. Es sind insbesondere die ländlichen Regionen im Inselinneren und/oder die Regionen im Norden, Osten und im äußersten Westen Mallorcas.
Die einzelnen Regionen Mallorcas und ihre Vorzüge in Bezug auf die Lage
In diesem Kapitel des Mallorca Compass Immobilien Guides teilen wir die Insel in 5 Regionen ein, die recht unterschiedlich sind und deshalb eine genauere Beschreibung erfordern.
Die erste und wohl bekannteste Region ist die Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Hier suchen gerade die Kaufinteressenten eine Immobilie, die zum einen das Stadtleben und zum anderen diesen besonderen Charme dieser pulsierenden Metropole schätzen.
Die meisten von Ihnen suchen zum Beispiel eine schöne Wohnung, ein Apartment oder ein Penthouse in attraktiver Lage in der Innenstadt oder auch in angesagten Stadtteilen wie Santa Catalina, Es Jonquet oder Portixol. In diesen Lagen kann man den Lifestyle der Hauptstadt Mallorcas voll genießen.
In Palma kann man sich in der Regel gut zu Fuß oder mit dem Rad bewegen und kann somit ein riesen Angebot an Gastronomie, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten erreichen.
Ebenfalls große Beliebtheit weisen die Lagen am Stadtrand von Palma auf. Hier sind dann auch andere Immobilienarten stärker vertreten, wie Villen und Einfamilienhäuser.
Die beliebtesten Randbezirke und Lagen außerhalb von Palma sind Son Vida, Genova, Ciudad Jardin und El Molinar. Gerade Son Vida, welches durch seine erhöhte Lage nördlich von Palma einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Bucht bietet, ist ein der luxuriösesten und teuersten Gegenden der Insel. Dies hat viele Gründe, abgesehen von der exquisiten Lage ist es auch nah an renommierten Schulen, sowie an den Golfplätzen Son Vida, Son Muntaner und Son Quint.
Die zweite Region die der Mallorca Compass Immobilien Guide Ihnen vorstellt ist der Südwesten der Insel. Er erstreckt sich vom westlichen Stadtrand Palmas bis hin zu den südwestlichsten Orten Mallorcas wie Port Andratx und Sant Elm.
Definitiv ist der Südwesten Mallorcas in Bezug auf den Markt für Immobilien eine der begehrtesten und auch teuersten Regionen. Hier befinden sich exklusive Wohnorte an der Küste wie Bendinat, Puerto Portals, Santa Ponsa und Port Andratx.
Neben der Inselhauptstadt Palma ist diese Region definitiv die internationalste und am stärksten bebaute Region der Insel.
Das Besondere des Südwestens Mallorcas sind u.a. die exklusiven Yachthäfen (Puerto Portals, Port Adriano, Port Andratx) und die Golfplätze (2x Santa Ponsa, Bendinat, Andratx) die man dort vorfindet. Diese sind oft gewichtige Faktoren für die Entscheidung eines Kaufs einer Immobilie im Südwesten Mallorcas.
Der Südwesten Mallorcas ist was den Markt für Immobilien anbelangt, einer der größten und bedeutendsten der Insel. Sie finden hier jegliche Immobilienarten, vom Apartment bis hin zur luxuriösen Villa und diese in allen erdenklichen Preisklassen.
Eine weitere Region Mallorcas, welche auch ganz spezielle und interessante Lagen für Immobilien aufweist ist der Südosten der Insel. Allgemein kann man sagen dass der Südosten Mallorcas eine eher ländliche Region ist und entsprechend für Immobilien ruhigere Lagen aufweist.
Gerade in den Regionen um Campos, Santanyi oder Felanitx werden sie eine Großzahl an ländlichen Immobilien finden. Von mallorquinischen Landhäusern über Fincas bis hin zu modernen Einfamilienhäusern.
In den gerade genannten Lagen finden Sie ein sehr stark vom deutschsprachigen Markt geprägte Landschaft an Immobilienbesitzern und -Käufern wieder.
Die Ostküste zeigt mit den sogenannten “Calas” ein ganz charakteristisches Bild für diese Region. Die Calas sind die für diese Lage Mallorcas so typischen kleinen bis mittelgroßen Buchten, die zum Teil gut besucht oder auch ruhig und idyllisch sein können.
Natürlich gibt es in dieser Region Mallorcas auch Luxusvillen und Fincas im höchsten Preissegment, doch insgesamt kann man sagen, dass man hier im Vergleich zu anderen Gegenden noch günstigere Angebote für Immobilien findet. Gerade auch die Preise für Grundstücke sind hier zum Teil deutlich niedriger als z.b. im Südwesten Mallorcas.
Die vierte Region die Ihnen der Mallorca Compass Immobilien Guide vorstellt ist die Inselmitte. Ohne die genauen Grenzen definieren zu wollen, sprechen wir hier grob von dem Bereich im Inneren der Insel mit den Orten rund um Manacor und Inca: Binissalem, Sineu, Llubi, Costitx, Muro …
Kaufinteressenten die sich für eine Immobilie in dieser Region entscheiden, suchen meist das ländliche, ruhige und ursprüngliche Leben auf Mallorca. Viele suchen hier nach Landhäusern, Fincas und generell abgelegene Wohnlagen, die keine direkte Lage an der Küste aufweisen. Je nach genauer Lage, gibt es hier selbstverständlich sehr große Unterschiede in den Preisspannen und auch im Angebot an Immobilien allgemein.
Gerade in den sehr ländlichen Lagen kann man hier – im Vergleich zu Küstenlagen – günstigere Preise für Immobilien und Grundstücke vorfinden.
In vielen Regionen in der Inselmitte kann man noch das ursprüngliche und traditionelle Mallorca vorfinden. Wir sprechen hier von kleinen typischen Dörfern, eher einheimisch geprägt und teilweise vom Massentourismus verschont. Wer genau das sucht, ist hier absolut richtig.
Die fünfte und letzte Zone, die Ihnen der Mallorca Compass Immobilien Guide vorstellt, ist der Norden der Insel. Die bedeutendsten Orte an der Nordküste Mallorcas sind Formentor, (Puerto) Pollensa, Alcudia und Can Picafort. Charakteristisch für seine Küstenlandschaft ist insbesondere, dass wir hier weitläufige Sandstrände & Steilküste haben und weniger die kleinen Buchten wie in den anderen Regionen Mallorcas.
Man kann sagen, dass der Norden Mallorcas und seine wunderschöne Küste recht stark vom Rhythmus der touristischen Saisonzeiten abhängig ist. Somit ist natürlich der Sommer wesentlich frequentierter und bewegter als beispielsweise die Nebensaisonzeiten, insbesondere der Winter.
Viele Interessenten für Immobilien suchen gerade genau dies, um in den Wintermonaten die absolute Idylle und Ruhe genießen zu können. Viele Geschäfte für den täglichen Bedarf sind somit in diesen Zeiten oftmals geschlossen, wobei auch dort zum Beispiel die Supermärkte und Apotheken durchaus ganzjährig geöffnet haben.
Im Norden Mallorcas finden wir alle Arten an Immobilien, die das Herz begehrt. Entscheidend für einen Kauf mag hier insbesondere auch wieder die Preisspanne sein. Sie werden in eher abgelegenen Orten und solchen die stark vom Sommertourismus abhängig sind mitunter günstigere Preise für Wohnungen und Häuser vorfinden, als beispielsweise im Süden und Südwesten Mallorcas.
Resümierend kann und sollte man für die Entscheidung über den Kauf einer Immobilie auf Mallorca Antworten auf die folgenden Fragen haben:
- Welche der genannten Regionen ist meine Lieblingsregion auf Mallorca?
- Möchte ich an der Küste eine Immobilie kaufen? Oder kommt für mich auch das Inselinnere in Frage?
- Ist es mir wichtig, schnell den Flughafen und auch die Stadt Palma de Mallorca zu erreichen?
- Ist es mir wichtig, dass der Ort in dem ich meine Immobilie kaufe, ganzjährig aktiv und seine Infrastruktur auch im Winter und in der Nebensaison voll am Leben ist?
Wenn Sie als Kaufinteressent diese Punkte für sich geklärt haben, sind Sie einen ganzen Schritt weiter in der Entscheidung für die beste Lage Ihrer Immobilie auf Mallorca.