Inhaltsverzeichnis ToggleUnvergleichbar viel Lebensqualität!3 Punkte die für ein Leben auf Mallorca wissenswert sind: Gesundheitliche Versorgung auf MallorcaSchulen auf Mallorca Kindergarten...
Inhaltsverzeichnis ToggleGründe und Vorteile für ein Investment auf MallorcaErreichbarkeitWetter auf MallorcaStrände und Buchten auf MallorcaYachthäfen auf MallorcaDie Hauptstadt PalmaGanzjährige InfrastrukturWerthaltigkeitSicherheit...
Inhaltsverzeichnis ToggleWelche Immobilienart eignet sich für mich am besten?Wohnung / ApartmentFincas und LandhäuserGrundstückeHäuser und Villen Welche Immobilienart eignet sich für...
In vorherigen Artikeln des Mallorca Compass Immobilien Guides wurde der Immobilienmarkt auf Mallorca bereits als “Dschungel” bezeichnet. Dies soll natürlich keineswegs eine negative Bezeichnung sein, sondern lediglich aufweisen, wie er zum Teil unübersichtlich, groß und facettenreich ist. In diesem Artikel wird der Mallorca Compass Immobilien Guide Ihnen mit ein paar Zahlen und Fakten und ein paar wichtigen Merkmalen einen tieferen Eindruck und Übersicht in diesem Dschungel geben.
Sobald Sie bei der Suche nach einer Immobilie auf Mallorca an dem Punkt angekommen sind, bereits durch Ihre Recherchen einige interessante Objekte gefunden zu haben, machen Sie sich an den enorm spannenden Part der Organisation von Besichtigungen ran.
Wichtige Hinweise zu Immobilien auf Mallorca / Checkliste
Hören Sie auch insbesondere auf Ihr Bauchgefühl!
Nachdem sie nun einen perfekt organisierten und strukturierten Besichtigungsplan aufgestellt haben, kann es ja mit den Besichtigungen losgehen! In diesem Kapitel stellt Ihnen der Mallorca Compass Immobilien Guide ein paar wichtige Punkte zusammen, auf welche Sie bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten sollten.
Abgesehen von den im vorherigen Kapitel beschriebenen emotionalen und rationalen Faktoren, möchten wir Ihnen in diesem Kapitel generelle Tipps geben, worauf sie bei dem Kauf einer Immobilie auf Mallorca achten sollten. Einige von diesen Punkten sollten Sie selbst - auch ohne Expertenwissen - beurteilen können. Für andere empfiehlt es sich immer einen entsprechenden Fachmann hinzu zu holen.
Die Länge eines Suchprozesses für eine Immobilie auf Mallorca kann sich zeitlich gesehen von Fall zu Fall sehr unterschiedlich gestalten. Hierzu gibt es bei den Kaufinteressenten Extrembeispiele in beide Richtungen.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Mietobjekt auf Mallorca erfolgreiche Besichtigungen hinter sich gebracht und sich für eine Immobilie entschieden haben, geht es über zum nächsten Schritt.
Den Startschuss für die Preisverhandlungen für eine Immobilie auf Mallorca geben Sie als Kaufinteressent mit der Abgabe eines Kaufangebots. Den für die Immobilie veranschlagten Preis, den Sie in der Anzeige, im Internet oder auch vom Immobilienmakler direkt erhalten haben, versteht sich immer als Angebotspreis.
Nach hoffentlich nicht zu zähen Verhandlungen, hat man für den Kauf einer Immobilie auf Mallorca eine einvernehmliche Preiseinigung erzielt. In der nächsten Phase des Kaufprozesses müssen sich Käufer und Verkäufer insbesondere über den zeitlichen Ablauf bewusst und einig sein.
Die Suche und letztendlich der Kaufprozess für eine Immobilie auf Mallorca ist eine recht komplexe Angelegenheit, bei der man auf sehr viele Dinge achten muss.
Endlich haben Sie es geschafft und Sie können Ihre Traumimmobilie auf Mallorca kaufen. Ihr Anwalt und Ihr Makler kümmern sich um die Beschaffung von allen essentiellen Dokumenten.
Wer kennt es nicht? Wenn Sie in Ihr Zuhause kommen, ist es doch am schönsten, wenn alles in bester Ordnung ist. Aus diesem Grund stellen sich viele Immobilieneigentümer auf Mallorca die Frage, wer sich um deren Immobilien kümmert, wenn sie selbst nicht vor Ort sind.
Grundsätzlich müssen Sie für sich die Entscheidung treffen, welche Immobilienart auf Mallorca für Sie das richtige Investment darstellt. Möchten Sie eine Wohnung oder eine Villa auf Mallorca kaufen, bei der Sie sich um nichts mehr kümmern müssen, sondern ganz sorgenfrei einziehen können und nur noch Ihre Zahnbürste und Ihre Kleidung mitbringen brauchen?
Möchten Sie Ihre Immobilie auf Mallorca umbauen, renovieren, sanieren oder neu bauen, gibt es zwei Arten von Baugenehmigungen auf Mallorca. Es wird grundsätzlich zwischen der „obra menor“, also der kleinen Baugenehmigung und der „obra mayor“, der großen Baugenehmigung, auf Mallorca unterschieden.
Auswandern nach Mallorca
Auf Mallorca leben
Investieren auf Mallorca
Ferienimmobilien Mallorca
Immobilienarten Mallorca
Die beste Lage auf Mallorca
Immobilien mieten oder kaufen
Nebenkosten beim Immobilienkauf
Nebenkosten bei der Anmietung einer Immobilie
Die Traumimmobilie finden
Besonderheiten des Immobilienmarktes auf Mallorca
Besichtigungen von Immobilien planen
Checkliste zur Besichtigung einer Immobilie
Wichtige Hinweise zu Immobilien auf Mallorca
Nächste Schritte für den Immobilienkauf
Nächste Schritte für die Immobilienanmietung
Immobilien Preisverhandlungen auf Mallorca
Abwicklung eines Immobilienkaufprozesses
Unterstützung beim Kaufen oder Mieten einer Immobilie
Voraussetzungen für den Immobilienkauf auf Mallorca
Notartermin auf Mallorca
Sorglos Mallorca verlassen
Renovieren, sanieren, umbauen oder neu bauen auf Mallorca
Dokumente für Bauarbeiten auf Mallorca