Immobilienarten Mallorca

Inhaltsverzeichnis
Welche Immobilienart eignet sich für mich am besten?
Die erste Frage, die man sich im Prozess des Kaufs einer Immobilie auf Mallorca stellen muss ist natürlich: welche Immobilienart ist denn die richtige für mich?
Hierzu sollten Sie natürlich erst einmal abwägen, welche Nutzung Sie für diese Immobilie auf Mallorca vorgesehen haben. Im Folgenden stellt Ihnen Mallorca Compass die verschiedenen Immobilienarten die sie auf Mallorca finden vor und erläutert Ihnen was jeweils zu beachten ist.
Wohnung / Apartment
Sehr beliebt bei den Kaufinteressenten für Immobilien auf Mallorca sind Apartments oder Wohnungen. Apartments und Wohnungen finden Sie selbstverständlich in nahezu jeder Stadt, in jeder Region und jedem Ort auf Mallorca.
Insbesondere die Wohnungen und Apartments in geschlossenen Anlagen sind in den letzten Jahren auf Mallorca viel gebaut und auch verkauft worden. Die Käufer dieser Wohnungen oder Apartments genießen insbesondere die zum Teil sehr angenehme Atmosphäre, gepflegte Gartenbereiche und Gemeinschaftspools.
Ein riesen Vorteil dieser geschlossenen Anlagen ist auch das Thema Sicherheit. Die Besitzer von Immobilien in diesen Anlagen profitieren von dem angenehmen Gefühl, einfach beim Verlassen der Anlage und der Insel ihre Wohnung abzuschließen und sich keinerlei Sorgen über die Sicherheit ihrer Immobilie machen zu müssen. Je nachdem von welcher Anlage man da spricht sind z.B. Sicherheitsdienste aktiv, oder auch generell Pflege- und Gartenpersonal welches regelmäßig nach dem Rechten schaut.
Ein wichtiger zu beachtender Punkt beim Kauf einer Wohnung auf Mallorca ist auch das Thema Gemeinschaftskosten. Informieren Sie sich immer ganz genau darüber wie hoch diese Gemeinschaftskosten sind. Diese können erhebliche Unterschiede in ihrer Höhe aufweisen. Informieren Sie sich außerdem darüber, was genau in den Gemeinschaftskosten enthalten ist. Wichtige Teile dieser Gemeinschaftskosten sollten auf jeden Fall die allgemeinen Kosten für Garten- und Anlagenpflege, Aufzugwartung, Instandhaltungen und z.B. Rücklagen für zukünftig anstehende Renovierungsarbeiten sein.
Wohnungen und Apartments gibt es auf Mallorca in nahezu jeder Preisklasse. Entscheidend für den Preis eines Apartments oder einer Wohnung ist natürlich in erster Linie die Lage, die Ausstattung und der Blick. Die teuersten Wohnungen und Apartments im Luxusbereich werden Sie wahrscheinlich in und um Palma, sowie im Südwesten Mallorcas finden.
Die günstigsten Angebote für eine Wohnung oder ein Apartment finden Sie dann in eher ländlichen/dörflichen Teilen der Insel. Doch informieren Sie sich genau, denn auch in vermeintlich guten Lagen z.B. im Südwesten, wie beispielsweise in Santa Ponsa, kann man auch durchaus Wohnungen mit Meerblick in einem überschaubaren Preissegment finden.
Fincas und Landhäuser
Eine sehr beliebte und auch gleichzeitig klassische Immobilienart für die Insel Mallorca sind die Fincas und Landhäuser. Viele Kaufinteressenten, die sich genau für eine solche Finca entscheiden, suchen und lieben diesen charakteristischen mediterranen bis rustikalen Baustil dieser typischen mallorquinischen Landhäuser. Ein weiteres Merkmal einer Finca ist das oftmals großzügige Grundstück drumherum, Olivenbäume, Obstbäume und ganz viel Platz für die Privatsphäre und das mallorquinische Lebensgefühl.
Wichtig zu wissen bei den Fincas ist, dass sie sich in der Regel nicht direkt an der Küste befinden, sondern eher im Inselinneren.
Bei dem Kauf einer Finca bzw. der Entscheidung für ein bestimmtes Objekt, sollten Sie einige Punkte unbedingt beachten. Es gibt auf Mallorca Fincas in sehr unterschiedlicher Preis- und Qualitätsklasse. Achten Sie insbesondere auf die Bauqualität bzw. auch die Legalität des Baubestands. Hier ist definitiv die Hilfe eines Fachanwalts für Immobilienrecht zu empfehlen.
Außerdem sollten Sie beachten, dass viele Fincas auf Mallorca in sehr abgelegenen Regionen stehen und man somit auch bestimmte Aspekte der Grundversorgung vorher prüfen sollte. Hierzu gehört der Anschluss an das öffentliche Wassernetz, Stromnetz, Telefonnetz, etc. Was viele nicht wissen: einige Fincas haben einen Süßwasserbrunnen oder haben die Möglichkeit einen zu bauen, was natürlich die allerbeste Option ist, da die Wasserqualität meistens recht gut ist und nicht Zusatzstoffe enthält.
Informieren Sie sich am besten über ihren Anwalt für Immobilienrecht über jegliche Möglichkeiten des An- und Umbaus, falls dies für Sie wichtig ist. Denn viele dieser Landhäuser und Fincas benötigen besondere Genehmigungen für Umbaumaßnahmen und diese sind zum Teil nicht leicht zu erlangen und mit einem meist langwierigen Prozess verbunden. Gerade bei dem Kauf einer Finca auf Mallorca empfiehlt es sich sehr einen guten Anwalt, sowie eine gute Immobilienagentur mit ins Boot zu holen.
Grundstücke
Viele Kaufinteressenten die sich ihren Lebenstraum auf Mallorca verwirklichen wollen, suchen ein bebaubares Grundstück um entsprechend mit dem Neubau eines Hauses oder einer Villa zu starten. Je nachdem in welcher Region Mallorcas Sie ein Grundstück suchen, werden Sie feststellen, dass das Angebot durchaus begrenzt ist oder die Preise entsprechend hoch sind.
Der Bauboom der letzten Jahre und Jahrzehnte hat selbstverständlich – gerade in den besonders attraktiven Lagen – die Anzahl der Baugrundstücke überschaubar gemacht. Insbesondere im Südwesten Mallorcas tut man sich mitunter schwer, noch ein günstiges und attraktives Grundstück zu finden. Auch hier gilt natürlich, wer ein Grundstück für den Bau seiner Traumimmobilie finden möchte und dabei ein Schnäppchen machen möchte, muss wahrscheinlich bei der Lage Abstriche machen.
Für die Entscheidung eines Grundstück-Kaufs auf Mallorca sollten Sie sich ebenfalls rechtlich von einem Anwalt beraten lassen. Dieser wird Sie genau darüber aufklären, welcher sogenannte Grundstückstyp hier vorliegt und welche Bauvorhaben in welcher Weise möglich sind. Ebenfalls wichtig zu wissen ist, dass je nachdem in welcher Region Mallorcas man einen Bauantrag im Rathaus einreicht, es sehr unterschiedliche Wartezeiten für eine Genehmigung geben kann.
Häuser und Villen
Ebenfalls sehr beliebt in der Kaufentscheidung einer Immobilie auf Mallorca sind Villen oder Einfamilienhäuser. Viele verfügen über mehr oder weniger Grundstücksfläche, einen eigenen Swimmingpool und manche sogar einen Blick auf das wunderschöne Mittelmeer.
Auch hier wird sich die Gestaltung des Preises insbesondere in der Lage und auch in der Ausstattung und Qualität des Baus wiederspiegeln. Auf dem mallorquinischen Immobilienmarkt gibt es eine riesige Hülle und Fülle an Angeboten im Segment der Villen und Einfamilienhäuser. Hierbei sollten Sie für sich selbst festlegen, ob dies ein freistehendes Haus sein sollte, vielleicht auch in einer Gemeinschaftsanlage befinden kann und/oder ob Sie eine Bestandsimmobilie oder eine Neubauimmobilie ins Visier nehmen wollen.
Insbesondere bei Bestandsimmobilien ist ebenfalls das Hinzuziehen eines Immobilienanwalts empfehlenswert. Die Qualität und Legalitäten der Immobilien auf Mallorca hat sich zwar in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich verbessert, jedoch sollte man auf Nummer sicher gehen und diese Themen von einem Anwalt prüfen lassen.
Ein Einfamilienhaus oder eine Villa kommen natürlich insbesondere für die Kaufinteressenten in Frage, die sich die besondere Portion Luxus, Platz und Privatsphäre gönnen wollen. Meistens spielt bei der Entscheidung für eine Wohnung oder eine Villa der Preis die entscheidende Frage. Nicht nur in den Anschaffungspreisen sondern auch in den Nebenkosten, wie der jährlichen Grundsteuer (IBI), gibt es hier zum Teil erhebliche Unterschiede. Genauere Informationen über diese Kosten und Nebenkosten finden Sie in unserem Mallorca Compass Immobilien Guide ebenfalls genauer erklärt.