Nächste Schritte für den Immobilienkauf

Die Länge eines Suchprozesses für eine Immobilie auf Mallorca kann sich zeitlich gesehen von Fall zu Fall sehr unterschiedlich gestalten. Hierzu gibt es bei den Kaufinteressenten Extrembeispiele in beide Richtungen.
Je nachdem wie gut man informiert ist und welche Erfahrungen man im Immobilienkauf grundsätzlich mitbringt, kann es bei der Entscheidung für den Kauf einer Immobilie mitunter recht zügig gehen. Es gibt hierzu durchaus Beispiele von Kaufinteressenten, welche die erste besichtigte Immobilie sofort für sich als die Richtige empfinden, und dann direkt zuschlagen. Doch dies sollte man eher als eine Ausnahme betrachten.
Abgesehen davon, empfiehlt Ihnen der Mallorca Compass Immobilien Guide sich bei einer solchen wichtigen Entscheidung Zeit zu lassen. In der Regel merken Kaufinteressenten recht schnell, dass dieser Suchprozess Wochen, in vielen Fällen sogar Monate dauert.
Sollte Ihnen dann bei den Besichtigungen der ausgewählten Immobilien ein oder mehrere Objekte zusagen und sowohl Ihr Bauchgefühl als auch die abgearbeitete Checkliste die Immobilie(n) in nähere Auswahl bringen, können Sie einen Schritt weiter gehen.
Natürlich ist die Intuition und auch der erste Eindruck extrem wichtig, doch erweist es sich als durchaus sinnvoll die bekannte „Nacht darüber zu schlafen” und beispielsweise für den Folgetag eine zweite Besichtigung einzuplanen. Dies ist im Auswahlprozess für eine Immobilie auf Mallorca durchaus üblich, so dass Sie sich nicht scheuen sollten Ihren Immobilienmakler oder den Eigentümer darum zu bitten.
Planen Sie für diese Zweit-Besichtigung vor allem genügend Zeit ein um entsprechend in Ruhe einen zweiten Eindruck von der Immobilie bekommen. Gehen Sie noch einmal alle rationalen wie emotionalen Faktoren durch, um dann entsprechend für sich die Sicherheit für eine Entscheidung zu finden. Sobald es zu dieser Entscheidung gekommen ist, kann es mit der Preisverhandlung losgehen.